Um keine Zweifel am Tod von Muammar al Gaddafi zu lassen, wird die Leiche des libyschen Diktators zurzeit im Kühlhaus eines Einkaufszentrums in Misrata öffentlich gezeigt. Auch ein Video, das Gaddafi tot in dem Kühlraum liegend zeigt, geht durch die Presse.
Der Tod von Muammar al Gaddafi sorgt weltweit, aber vor allem in seiner Heimat Libyen, für Erleichterung. „Erhebt eure Häupter. Ihr seid freie Libyer“ rief der Vize-Präsident des libyschen Übergangsrats Abdel Hafis Ghoga dem Volk bei einer Kundgebung in Bengasi am Sonntag zu. Um den Bürgern vollständige Sicherheit zu geben, dass Gaddafi tatsächlich tot ist, wurde seine Leiche in einem Kühlhaus in Misrata zur Schau gestellt. Die Bilder, die Gaddafi tot mit freiem Oberkörper und blutverschmiert zeigen, gingen um die ganze Welt. Alle Umstände des Todes von Muammar al Gaddafi sind aber noch nicht vollständig geklärt. Fest steht nach der Autopsie, dass Gaddafi an einem Kopfschuss starb. Nach Aussage des libyschen Übergangsrats wurde Gaddafi nach seiner Festnahme in einer Schießerei auf der Strasse verletzt und starb kurz darauf im Krankenwagen. Anderen Aussagen zufolge soll Gaddafi bereits tot gewesen sein, als er zum Krankenwagen gebracht wurde. Ein Lynchmord wird nicht ausgeschlossen. Auch ein Video, dass Gaddafis Fahrt im Krankenwagen zeigt, kursiert im Internet. Ob der ehemalige libysche Machthaber auf dem Video bereits tot ist, ist jedoch nicht klar zu erkennen.
Eigentlich war geplant, die Leiche von Muammar al Gaddafi, wie im Islam üblich, so schnell wie möglich beisetzen zu lassen. Auf internationalen Druck, die Umstände, die zum Tod von Gaddafi führten, lückenlos aufzuklären, wurde die für Freitag geplante Beerdigung nun aber verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte eine „umfassende, unabhängige und unparteiische Untersuchung“ der Todesumstände.